Seit 01.04.2006 übernimmt das ortsansässige Unternehmen Rückbrodt GmbH die Notfallrettung in der Stadt Waldkappel, ihren 14 Stadtteilen und 3 weiteren Orten im Werra-Meißner-Kreis.

 
Zur Inbetriebnahme der am Waldpark sitzenden Rettungswache kam es nach einer Ausschreibung durch den Werra-Meißner-Kreis, der Träger des Rettungsdienstes ist.
 

Somit ist der Rettungsdienst der Rückbrodt GmbH in den öffentlichen Rettungsdienst eingebunden und wird durch die Rettungsleitstelle in Eschwege alarmiert.

 

 

 

Waldkappel

 

Waldkappel liegt im nordöstlichen Teil Hessens in direkter Nachbarschaft zu Thüringen. Die kleine Stadt am Walde ist verkehrsgünstig angebunden. So verläuft an Waldkappel vorbei die stark befahrene B7, die Kassel mit Eisenach verbindet. Innerhalb 30 Minuten ist man in der Mitte Kassels, die Kreisstadt Eschwege erreicht man in 10 Minuten.

Die in der Presse oft erwähnte A 44 befindet sich bis ca. 2030 im Bau und führt ebenso direkt an Waldkappel mit direkter Anbindung vorbei.

Waldkappel als Kernstadt hat rund 2000 Einwohner, das Gesamteinsatzgebiet beheimatet knapp 5500 Nordhessen.

Somit ist die Bevölkerungsdichte geringer als in Ballungsräumen, das Einsatzgebiet aber flächenmäßig sehr groß, was letztlich auch Grund einer weiteren Wache im Werra-Meißner-Kreis mit Sitz in Waldkappel war.

 

Hilfsfrist

 

Da die bisherigen Leistungserbringer für den Rettungsdienst vor dem 01.04.2006 meist, aufgrund der Entfernung der Wachen, die in Hessen geregelte Hilfsfrist nicht einhalten konnten, kam es zur oben erwähnten Ausschreibung des Wachbereichs 12 in Waldkappel.

Vor allem Stadtteile wie Schemmern, Gehau, Stolzhausen, Mäckelsdorf oder Hetzerode waren vor der Inbetriebnahme der Wache von der Notfallrettung fast abgeschnitten.

 

Rettungswache

 

Die Rettungswache befindet sich im Wohn- und Geschäftshaus der Rückbrodt GmbH in der Gartenstr. 5 in Waldkappel. Die Wache verfügt über einen großen Aufenthaltsraum, einen Schulungsraum, eine Küche, ein Lager, einen Desinfektions- und Hygienebereich, sowie über zwei Ruheräume, ein Wachleiterbüro und WC mit Dusche. Mehr auch unter „Wache“.

 

Einsätze

 

Der Rettungswagen in Waldkappel hat durchschnittlich einen Einsatz in 24 Stunden. Die Quantität der Einsätze ist demnach sehr gering, die Qualität dennoch sehr hoch. Zum einen wird oftmals der Rettungswagen sehr spät gerufen und führt damit zu einer weiteren Verschlechterung des Notfallpatienten, zum anderen erhält der Patient aber auch qualitativ gute Arbeit durch ausgesuchtes, geschultes und motiviertes Personal.

Zertifizierung

Seit Mai 2009 ist der Rettungsdienst und der Krankentransport  inkl. den Bürotätigkeiten nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Eine Rezertifizierung fand 2010 statt.
 

 

Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß auf den Internetseiten des Rettungsdienstes Rückbrodt!


 Seitenanfang